Chiropraktik

Wiederherstellung der Beweglichkeit

Chiropraktik ist eine manuelle Behandlungsmethode, die bei vielen Gesundheits- und Rittigkeitsproblemen des Pferdes eingesetzt werden kann. Im Zentrum der Chiropraktik steht die gestörte Funktion der Wirbelsäule und die Auswirkungen dieser Störungen auf das Nervensystem und den Gesamtorganismus.

Chiropraktik ersetzt nicht die traditionelle Veterinärmedizin, bietet jedoch insbesondere bei der Behandlung von Funktionsstörungen der Wirbelsäule sowie bei vielen akuten und chronischen Schmerzzuständen mechanischen Ursprungs eine sinnvolle Ergänzung zu schulmedizinischen Therapiemöglichkeiten.

Was ist eine Blockade?

Chiropraktik

Chiropraktiker verstehen unter einer Blockade die funktionelle Fehlstellung eines Wirbels bzw. die Bewegungseinschränkung eines seiner Zwischenwirbelgelenke.

Das heißt, der normale Bewegungsspielraum der Wirbelsäule ist eingeschränkt. Bei Vorliegen von Blockaden verliert das Tier die normale Beweglichkeit und somit die optimale Funktion seiner Wirbelsäule. Dies führt zu Bewegungseinschränkungen und Muskelverspannungen.

Bei Blockaden versucht das Pferd die fehlende Flexibilität der Wirbelsäule zu kompensieren, indem es seine Bewegungen und die Körperhaltung verändert, um Schmerzen zu vermeiden. Dadurch werden andere Teile der Wirbelsäule oder die Gliedmaßen vermehrt belastet. Sekundär können so weitere Blockaden und eine Verschlimmerung des Zustandes hervorgerufen werden.

Die häufigsten Ursachen

Trauma

Körperbau

Transport

Geburtsprobleme

Bewegungsmangel

Leistung

Reiter und Sattel

Beschlag

Mögliche Symptome

Unreinheit der Gänge

Steifheit

Muskelatrophie

Reduzierte Leistungsfähigkeiten diverser Art

Lahmheiten

Verhaltensänderungen

Haltungsanomalien

Berührungsempfindlichkeit

Die chiropraktische Behandlung

Die chiropraktische Behandlung

Liegt eine Blockade, z.B. die eines Zwischenwirbelgelenks vor, wird die funktionelle Fehlstellung der Wirbel korrigiert und somit die uneingeschränkte Beweglichkeit des Gelenkes wiederhergestellt (Manipulation). Die Korrektur der Wirbelstellung erfolgt durch einen extrem schnellen und kurzen Impuls, der mit den Händen direkt an dem entsprechendem Wirbelkörper ausgeführt wird. Die Chiropraktik verfügt über eine gezielte, behutsame, manuelle Behandlung, um Blockaden und Verspannungen an den Gelenken und damit am Nervensystem zu lösen.

Bei den meisten Tieren zeigt sich nach 1-4 Behandlungen eine sichtbare Besserung. Chronische Beschwerden erfordern meist mehrfache Behandlungen während akute Probleme häufig schneller auf die Therapie ansprechen.

Wenn sie sachgemäß erfolgt, kann eine chiropraktische Behandlung (insbesondere eine kontinuierliche) eine effektive Vorsorge zur Gesunderhaltung ihres Pferdes sein. Bei chronischen Gliedmaßenerkrankungen kann eine begleitende Behandlung die Heilung unterstützen und sekundär auftretende Rückenprobleme verhindern. Die Steigerung der Lebensqualität bzw. Gesunderhaltung steht bei der Behandlung im Vordergrund. Chiropraktik behandelt nicht die Symptome, sondern die Ursache.

Was ist Akupunktur?

Akupunktur
Akupunktur

Akupunktur ist das Setzen von Nadeln in bestimmte Punkte am Körper, um eine heilende Reaktion zu erzeugen. Jeder Akupunkturpunkt hat spezifische Wirkungen. Diese Technik wurde in China seit Tausenden von Jahren zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen von Tieren benutzt . Die chinesische Akupunktur dient der präventiven Medizin. Obwohl Akupunktur ihre Wurzeln in alten Zeiten hat, konnten moderne Studien zeigen wie Akupunktur funktioniert und welche physiologischen Mechanismen beteiligt sind. Die Stimulation von Akupunkturpunkten führt zu bestimmten Veränderungen des zentralen Nervensystems. Somit kann Akupunktur Nerven stimulieren, die Blutzirkulation erhöhen, Muskelkrämpfe lindern, die Freisetzung von Hormonen verursachen und einen schmerzstillenden Effekt auslösen. Jede Behandlung muss einer fundierte TCM Diagnose zugrunde liegen. Eine genaue Anamnese, Palpation diagnostischer Punkte am Tier, Pulsdiagnose und Zungenbefund sind zwingend notwendig um die Erkrankung in ihrer ganzen Koplexität zu erfassen. Hierauf wird das Qi durch Nadeln, Laser,Moxibustion oder Eigenbluttherapie gezielt beeinflusst und ein harmonischer Energiefluss wiederhergestellt. Akupunktur kann dem Körper helfen, sich selbst zu heilen.

Anwendungsgebiete

Muskel-Skelett-Probleme

Neurologische Probleme

Erkrankungen der Atemwege

Magen-Darm-Probleme

Gynäkologische Erkrankungen

Weitere Leistungen

(Auszug)

Augenheilkunde

Augenheilkunde
Wir bieten eine eingehende Diagnostik mittels opthalmoskopischer Untersuchung der vorderen und hinteren Augenanteile und in manchen Fällen auch eine Ultraschalluntersuchung des Auges an.

Rehabilitationsmedizin / Laufbandtherapie

Rehabilitationsmedizin / Laufbandtherapie
Die Laufbandtherapie bietet die Möglichkeit, Pferde unter kontrollierten Bedingungen optimal wieder anzutrainieren und minimiert das Risiko von Behandlungsrückschlägen durch unkontrollierte Bewegungsabläufe.

Turniertierarzt / FEI Treating Vet

Turniertierarzt / FEI Treating Vet
Gerne übernehmen wir die vorgeschriebene Betreuung der Teilnehmerpferde an Ihrem Turnier und kümmern uns um das Wohlergehen Ihrer Starter.